Download Setzen Sie auf den Chip - HKM Sports Equipment GmbH
Document related concepts
no text concepts found
Transcript
Auf einen Blick Gute Sättel gibt es viele. Dennoch sind die HKM-Sättel etwas ganz besonderes. Der Chip Mit einem HKM-Sattel können Sie nachts gut schlafen. Selbst wenn er gestohlen werden sollte, ist er durch seinen Chip eindeutig identifizierbar, was Dieben garantiert das Geschäft verdirbt. Da jeder HKM-Sattel einen Chip in sich trägt, kann beim Verkauf eines gebrauchten HKMSattels jederzeit überprüft werden, ob das gute Stück legal in die Hände des Verkäufers gekommen ist. Setzen Sie auf den Chip Traditionelle Handwerkskunst Handwerkskunst zeigt sich an den HKM-Sätteln in liebevollen Details wie zum Beispiel den eleganten Ziernähten, der harmonischen Gesamtoptik und einem Innenleben, in dem nichts klumpt und klebt und das Ihrem Pferd Wohlbefinden unter dem Sattel garantiert. HKM PROTECTED Vom Profi angepasst HKM-Sättel gibt es nur im Fachhandel. Damit ist garantiert, dass die Anpassung ans Pferd von qualifizierten Sattlern und Fachleuten vorgenommen wird. Natürliche Materialien Leder lebt. Auch in verarbeitetem Zustand kann es sich noch anpassen und formen. Dasselbe gilt für das Latex, das bei HKM für Sitzflächen und Pauschen verarbeitet wird. Dadurch sitzen sich die HKM-Sättel ein und garantieren ihrem Reiter hohen Komfort und perfekte Passform. Optimale Gewichtsverteilung auf dem Pferderücken HKM-Sättel haben extra große Kissen, die den Pferderücken schonen, in dem sie das Reitergewicht optimal auf einer großen Auflagefläche verteilen. Ein hochgezogener Vorderzwiesel sorgt für extra viel Widerristfreiheit und der breite Kanal dafür, dass nichts auf die Wirbelsäule drückt. Qualitätsstahl mit 10 Jahren Garantie Das Herz eines Sattels ist der Stahlfederbaum. Von ihm hängt die Lebensdauer des Sattels ab. Deswegen werden HKM-Sättel auf einem Federbaum aus Qualitätsstahl mit verleimtem Holz aufgebaut, auf den wir 10 Jahre Garantie geben. HKM Sports Equipment GmbH Veldhausener Straße 240 • D-49828 Neuenhaus Tel.: +49 (0) 59 41/98 98-0 Fax: +49 (0) 59 41/56 13 e-Mail: info@reitsport-hkm.de HKM steht für Innovation in Verbindung mit Bewährtem. Das zeigt sich auch bei den neuen HKM-Sätteln: Darin verbinden sich natürliche Materialen wie Leder und Latex mit einem kleinen, aber sehr feinen Stückchen High Tech. HKM-Sättel tragen nämlich einen Chip in sich, der jeden Sattel zu einem absoluten, jederzeit identifizierbaren Einzelstück macht. Art. 5555 Art. 5557 Art. 5559 Art. 5556 Art. 5558 onie Harm Art. 5560 t Star die Melo ion Pass die Melo t Star ion Pass sic Clas Rock Spezialisten und Allrounder Um allen Reiterwünschen gerecht zu werden, gibt es die HKMSättel in sechs Ausführungen. Allen gemeinsam ist der Stahlfederbaum mit 10jähriger Garantie, das glatte Qualitätsrindsleder, der Chip zur Diebstahlsicherung, die hohe Widerristfreiheit und extra große Kissen, die für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf dem Pferderücken sorgen. Außerdem werden alle Sättel mit Schonbezug geliefert und selbstverständlich von unseren qualifizierten Fachhändlern individuell angepasst. Die Großpferdesättel sind in folgenden Größen lieferbar: 17er Sitz mit 31 cm oder 33 cm Kammerweite 17,5er Sitz mit 31 cm oder 33 cm Kammerweite 18er Sitz mit 31 cm oder 33 cm Kammerweite Die Ponysättel gibt es in folgenden Größen: 15,5er Sitz mit 31 cm, 33 cm oder 36 cm Kammerweite 16er Sitz mit 31 cm, 33 cm oder 36 cm Kammerweite 16,5er Sitz mit 31, 33 oder 36 cm Kammerweite Dressursattel Harmonie, Art. 5555 Anatomisch ausgeformte Sattelpauschen mit extra weichem Grippleder und Latexkern für optimalen Halt, Grippleder auf der Sitzfläche – komfortabel und mit guter Haftung, Latexpolsterung auf der Sitzfläche, extra tief gezogener Sitz, optimiertes Sattelkissen mit vergrößerten Keilen, Y-Gurtung für perfekten Halt. Lieferbar in schwarz. *e 1295,00 Dressursattel Melodie, Art. 5556 Sitzfläche mit weicher Latexauflage. Kissen mit synthetischer Wolle gefüllt, Variobegurtung, extra tiefer Sitz. Lieferbar in schwarz. *e 1195,00 Vielseitigkeitssattel Passion, Art. 5557 Leicht zurückgeschnittene Kammer, optimal platzierte Knielage, Sitzfläche mit weicher Latexauflage, klettbare Knieklötze zur individuellen Anpassung, klassische Begurtung mit Vorgurtstrupfe, Kissen mit synthetischer Wolle gefüllt, mitteltiefer Sitz. Lieferbar in schwarz und dunkelbraun. *e 1195,00 Springsattel Classic Rock, Art. 5558 Anatomisch ausgeformte Sattelpauschen für idealen Halt, optimiertes Sattelkissen mit vergrößerten Keilen, optimal platzierte Knielage, Sitzfläche mit weicher Latexauflage, klettbare Waden- und Knieklötze zur individuellen Anpassung, klassische Begurtung mit Vorgurtstrupfe, Kissen mit synthetischer Wolle gefüllt. Lieferbar in schwarz und dunkelbraun. *e 1195,00 Ponydressursattel Start Melodie, Art. 5559 Verkürztes Sattelblatt, damit idealer Kindersattel, leicht zurückgeschnittene Kammer, Sitzfläche mit weicher Latexauflage, extra tiefer gezogener Sitz, klassische Begurtung mit Vorgurtstrupfe, Kissen mit synthetischer Wolle gefüllt. Lieferbar in schwarz. *e 895,00 Ponyvielseitigkeitssattel Start Passion, Art. 5560 Verkürztes Sattelblatt, damit idealer Kindersattel, optimal platzierte Knielage, Sitzfläche mit weicher Latexauflage, klettbare Knieklötze zur individuellen Anpassung, klassische Begurtung mit Vorgurtstrupfe, zurückgezogene Kammer und mitteltiefer Sitz, Kissen mit synthetischer Wolle gefüllt. Lieferbar in schwarz und dunkelbraun. *e 895,00 *= Unverbindliche Preisempfehlung HKM Der mit dem Chip PROTECTED Tief im Inneren eines jeden HKM-Sattels steckt ein kleines, aber wichtiges Stückchen High-Tech: Der HKM-Chip, der jeden Sattel mit einem individuellen Code versieht. Wie das funktioniert? Ganz simpel: Bei HKM ist jeder Sattel registriert. Beim Verkauf bekommt der Käufer eine Postkarte, mit der er den Sattel als sein Eigentum bei HKM eintragen lässt. Wird der Sattel legal weiterverkauft, wird der Besitzerwechsel an HKM gemeldet. Taucht aber ein HKMSattel im Handel auf, dessen Herkunft fraglich ist, kann HKM den Chip prüfen und den eingetragenen Eigentümer des Sattels feststellen. Der Chip ist weder zu verändern noch zu entfernen ohne den Sattel komplett zu öffnen. Er ist so tief im Sattel eingebracht, dass eine Entfernung einen aufwändigen Komplettumbau bedingen würde.